Schulleben
Schule zum Lernen und Leben
Schule ist für Kinder nicht nur Unterricht und Lernen, sondern auch Lebens- und Erfahrungsraum. Daher gestalten wir unser Schulleben in vielfältiger Weise, so dass Kinder im sozialen Handeln gestärkt werden und Gemeinschaft mit ihren Mitschülern erleben. Ebenso ist es uns wichtig, das im Unterricht Gelernte mit praktischen, musischen, gestalterischen, sportlichen und sozialen Tätigkeiten zu verknüpfen. Das fördert die Lernfreude und die Selbstständigkeit der Kinder.
- Wir fahren mit allen Kindern in der dritten oder vierten Klasse auf eine mehrtägige Klassenfahrt
- Wir bieten, wenn möglich, jedes Schuljahr verschiedene AG‘s an, die die Kinder im musischen, künstlerischen oder sportlichen Bereich fördern, zum Beispiel Mädchenfußball-AG, Chor-AG, Entspannungs-AG oder Sportförder-AG...
- Die Kinder können sich Spielminuten erarbeiten, mit denen sie wöchentlich die Möglichkeit haben unser »Spielezimmer« für eine Schulstunde vormittags zu besuchen, um wichtige Lern- und Spielerfahrungen zu machen
- Alle zwei Jahre vor den Osterferien veranstalten wir eine gemeinsame, klassenübergreifende Projektwoche. Zusätzlich finden jedes Schuljahr Klassenprojekte statt.
- Im wöchentlich stattfindenden Klassenrat wird mit den Kindern soziales Handeln eingeübt
- Wir besuchen gerne außerschulische Lernorte, die zu den Unterrichtsthemen passen, wie zum Beispiel das Biologiezentrum »Gut Bustedt«, das »Teutolab« der Universität Bielefeld, die Philharmonie, das Stadttheater, die Bücherei, die Musikschule und Museen
- Jedes Jahr finden unsere Bundesjugendspiele mit allen Kindern im Jahnstadion in Herford statt
- In der Weihnachtszeit besuchen wir mit allen Kindern ein Theater
- Wir nehmen regelmäßig an verschiedenen Wettbewerben oder Projekten teil, die beispielsweise vom Land NRW oder der Stadt Herford gefördert werden
- Im Rahmen von »Kultur und Schule« finden jedes Jahr Kunst- und Musikprojekte statt, die von ortsansässigen Künstlerinnen und Künstlern vorbereitet und durchgeführt werden. Das Land NRW fördert diese Projekte
- Zu bestimmten Jahreszeiten treffen sich alle Schüler zum gemeinsamen Singen in der Mensa oder auf dem Marktplatz