Sprungziele
Inhalt

Kinder brauchen interessante und ausgewogene Angebote

Kinder brauchen eine Angebotsstruktur, die es ihnen ermöglicht, aktiv ihre Lern- und Lebenswelt zu gestalten. Deshalb ist es uns wichtig, den Kindern eine Angebotsvielfalt am Nachmittag anzubieten und sie nach ihren Interessen und Stärken aus verschiedenen Bildungsbereichen auswählen zu lassen:

Beispielsweise aus den Bereichen...

  •  Musisch-ästetische Bildung
  •  Medien
  •  Körper, Gesundheit und Ernährung
  •  Ökologische Bildung
  •  Naturwissenschaftliche Bildung
  •  Bewegung
  •  Soziale- und (interkulturelle) Bildung
  •  Ethik

Außerdem nutzen wir unser tolles Außengelände täglich! 

Natürlich finden die Kinder nachmittags ausreichend Möglichkeiten, sich nach ihren Bedürfnissen zu entspannen: Entweder in angeleiteten Entspannungsphasen, in den Ruhephasen nach dem Mittagessen bei einer Geschichte oder aber auch in Selbstbildungsprozessen und selbstbestimmten Aktivitäten.

Das Programm 4 - 6 2023  

Das Programm 8 - 10 2023
   

Lernzeiten am Nachmittag

Zur Vertiefung der Unterrichtseinheiten erhalten die Kinder Lernaufgaben. An diesen arbeiten sie selbstständig innerhalb ihres eigenen Klassenverbandes. Bei Bedarf erhalten sie Hilfestellung von den begleitenden Pädagogen.

Mit dem Wochenbuch erhalten die Schulkinder die Möglichkeit, Gelerntes zu dokumentieren, ihr Lernverhalten zu reflektieren und sich selbst zu organisieren. Ebenso schafft das Wochenbuch Transparenz und unterstützt die Kommunikation zwischen Eltern und Schulteam.

nach oben zurück